„Bairische Weltgschicht“ – ein gelungener Abend voller Musik, Mundart und Humor

Was für ein besonderer Abend! Unter dem Motto „Bairische Weltgschicht“ präsentierte der Lions Club Schloss Wildthurn i. Niederbayern am 29. Juni in der Stadthalle Dingolfing gemeinsam mit der Städtischen Musikschule Dingolfing eine unterhaltsame und tiefgründige Interpretation der Schöpfungsgeschichte – in bayerischer Mundart, musikalisch begleitet.

Insgesamt 42 Musikerinnen und Musiker der Städtischen Musikschule Dingolfing sorgten für die musikalische Gestaltung des Abends. Mit Stubnmusi, Zithern, Gitarren, Dreigesang und Gesangssolisten entstand eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken brachte. Mal nachdenklich, mal heiter – aber immer mit Tradition, Tiefe und Gefühl.

Eröffnet wurde der Abend von Bürgermeister Armin Grassing gemeinsam mit Lions Präsidentin Brigit von Byern . Erzähler Florian Liebl, der die Geschichten aus dem Alten Testament auf bairisch präsentierte, führte charmant durch den Abend, mit viel Gespür, Sprachwitz und Charme. Das Publikum erlebte eine einzigartige Mischung aus Humor, Tradition und Gefühl – ganz im Zeichen bayerischer Kultur.

Die Veranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern diente auch einem guten Zweck: Der Erlös kommt sozialen Projekten in der Region Niederbayern zugute. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie der Lions-Gedanke Kultur, Gemeinschaft und Engagement verbindet.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Unterstützer!