Distriktversammlung des Lions Distrikts BO 111 Ostbayern – Wahl von Ulrike Waldenfels zur neuen Distrikt-Governorin ab Juli 2026

Die diesjährige Herbst-Distriktversammlung des Lions Distrikts BO 111 Ostbayern fand im stimmungsvollen Ambiente des Kulturforums Oberalteich statt. Gastgeber war der Lions Club Schloss Wildthurn in Niederbayern, der mit einer Abordnung von Clubmitgliedern für einen gelungenen Rahmen sorgte.

Insgesamt 87 Lions-Mitglieder aus den einzelnen Clubs fanden sich im früheren Getreidespeicher des Klosters ein – einem Veranstaltungsort, der sich mit seiner besonderen Atmosphäre bestens für die Versammlung eignete.

Der Lions-Distrikt Ostbayern umfasst das Gebiet von Hof im Norden bis Rottal-Inn und Bad Füssing im Süden und erstreckt sich von Beilngries und Greding im Westen bis nach Freyung-Grafenau und Passau im Osten. Insgesamt gehören dem Distrikt 42 Clubs mit 1.681 Mitgliedern an (Stand Juli 2024).

Für die Begleitpersonen der Teilnehmer organisierte Birgit von Byern, Mitglied des gastgebenden Clubs und Tourismusbeauftragte im Landkreis Straubing-Bogen, ein abwechslungsreiches Partnerprogramm mit Besuch des Heimatmuseums auf dem Bogenberg.

Zu Beginn der Veranstaltung richtete die Präsidentin des Gastgeber-Clubs Maria Scholz Grußworte an die teils von weit her angereisten Gäste. Der stellvertretende Landrat Andreas Aichinger sowie Bogens Bürgermeisterin Andrea Probst hießen die Teilnehmer ebenso herzlich in Oberalteich willkommen.

Geleitet wurde die Versammlung von Wolfgang Höflich, Distrikt-Governor für das Kabinett-Lionssjahr 2025/2026 vom Lions Club Hof, der eingangs den zahlreichen Helfern für ihre Unterstützung der Distriktversammlung dankte. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Lions-Mitglieder berichtete Schatzmeister Horst-Otto Küspert über die Finanzen des Distrikts, die von den Rechnungsprüfern Klaus-Jürgen von Hesler und Marion Zahn als satzungs- und ordnungsgemäß bestätigt wurden.

Nach Entlastung der Distriktführung stand der nächste wichtige Tagesordnungspunkt an: Die Wahl der neuen Distrikt-Governorin. Mit überwältigender Zustimmung wählten die Delegierten die derzeitige Vize-Governorin Ulrike Waldenfels aus Oberschneiding zur Distrikt-Governorin für das Lionsjahr 2026/2027. Zudem wurde Gerard Ivey-Frank als stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss gewählt.

Im Bericht des amtierenden Distrikt-Governors Wolfgang Höflich wurden aktuelle Themen von Lions International sowie die vielfältigen nationalen und regionalen Projekte erörtert u. a. der RTL Spendenmarathon, Lichtblicke für Kinder, „WASH Programm – Wasser ist Leben“ sowie das Schul-Projekt „Lions-Quest“. Diese Programme sind mehrjährige laufende Großprojekte von Deutschland International, an denen sich die einzelnen Clubs ebenfalls beteiligen.

Jürgen Schleicher wies auf die kommenden wichtigen Termine des nächsten Jahres hin u.a. das „Europaforum“ und „Lions International Conventions“. Besondere Bedeutung hat jedoch der „Kongress Deutscher Lions“ kurz KDL, bei dem der Distrikt im Jahr 2027 als Gastgeber die Lions-Clubs aus ganz Deutschland einlädt. Bei dieser für die Lions bedeutenden Veranstaltung werden mehr als 1200 Gäste im Mai 2027 in Hof erwartet. Dies erfordert entsprechende Vorbereitungen und ausreichend Planungszeit. Über den derzeitigen Stand berichtete der Verantwortliche für den Kongress Herr Wilhelm Puchta, der als Vorsitzender des eigens für die Veranstaltung gegründeten und eingetragenen „Durchführungsvereins KDL Hof 2027“ fungiert.

Der im Sommer abgelöste Distrikt-Governor, Dr. Peter Gröger wies auf die anstehende Europakonferenz in Karlsruhe hin und nutzte bei dieser Gelegenheit die Bühne, um sich für die Unterstützung der Kabinettskollegen in seiner aktiven Amtszeit, die sich bis zum Juni 2025 erstreckte, zu danken. Mit einer besonderen Ehrung wurde sein engagiertes Wirken ausgezeichnet und er erhielt dafür den „Melvin Jones Progressiv“.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Workshops der Kabinettsbeauftragten aus den einzelnen Aufgabenbereiche. Besonderes Augenmerk galt dabei diesmal den Themen Seniorenarbeit, Mentale Gesundheit und Umweltschutz – mitunter zentrale Schwerpunkte des Engagements im Distrikt Ostbayern, die von den einzelnen Clubs jeweils eigenständig als geförderte Activities durchgeführt werden können und mit Anregungen von bereits bestehende Projekten bereichert werden.

Durch das Programm führte Jürgen Schleicher, langjähriger Sekretär des Distriktkabinetts, mit launigem Charme, Witz und kurzweiliger Moderation. Birgit von Byern trug durch ihre organisatorische Unterstützung und Planung schon im Vorfeld federführend zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Der Governor Wolfgang Höflich beschloss die Sitzung nach Erledigung aller Tagesordnungspunkte und lud die Anwesenden zur Distriktversammlung nach Hof im Frühjahr 2026.

Die Versammlung zeigte wie vielfältig die Arbeit der Lions im Distrikt BO 111 Ostbayern gestaltet wird – getragen von Gemeinschaftssinn und dem gemeinsamen Ziel, „We Serve“, das Motto der Lions International.

Im Bild von links, Ulrike Waldenfels, Birgit von Byern, Wolfgang Höflich, Maria Scholz
Die Präsidentin vom Lions Club Schloss Wildthurn i. Ndb. Maria Scholz begrüßte die Gäste
Jürgen Schleicher gratulierte Ulrike Waldenfels zur Wahl der künftigen Disktrikt-Governorin
Der amtierende Lions Distrikt Governor Wolfgang Höflich berichtete aus den aktuellen Projekten im Distrikt
Die Abordnung der Mitglieder vom örtlichen Lionsclub Schloss Wildthurn in Niederbayern im Veranstaltungssaal des Kulturformuns Oberalteich
Der stellvertretende Landrat Andreas Aichinger richtete Grußworte an die Lions-Mitglieder
Bogens Bürgermeisterin begrüßte die Gäste in Oberalteich