So viele Frauen wie nie Lions-Damen-Runde im „Festzelt Krönner“ ein voller Erfolg

Was für ein zünftiger Auftakt zur achten Lions-Damen-Runde im Festzelt Krönner auf dem Gäubodenvolksfest: Die Moderatorinnen Sonja Ettengruber und Anette Freitag, die Chef-Organisatorin der Veranstaltung, marschierten, begleitet von der Blaskapelle „De Junga“, ins Festzelt.Dort warteten über 300 Damen auf sie – ein neuer Rekord. Die Frauen waren der Einladung des Lions Clubs Schloss Wildthurn in Niederbayern gefolgt und wollten getreu dem Lions-Motto „We serve“ Benefizprojekte aus der Region unterstützen.

Nach einem Gläschen Sekt an der Krönner-Bar begrüßten Club-Präsidentin Maria Scholz und Schirmherrin Carola Pannermayr die Damen, bevor es, passend zum heißen Wetter, Bulgursalat mit Pfirsich und Feta sowie zartes Zitronenhähnchen gab. Für Lacher sorgte Josef Piendl alias Bäff, der die Anwesenden mit Gstanzln erfreute. Dann wurde es spannend, als Glücksfee Carola Pannermayr die Gewinner der Verlosung zog: Marianne Hollauer freute sich über ein Ticket zur White Night, der nächsten Veranstaltung des Lions-Clubs am 20. September 2025 im Herzogsschloss. Annika Reisch gewann eine Kette, gestiftet von Margarita Biendl, und Bettina Elsberger ein Trachtencollier von Grits Schmuckwerkstatt. Den Hauptpreis, einen 300-Euro-Gutschein von „Trachten Lisa“, ergatterte Clarissa Hofbauer.

Der Erlös der Damenrunde kommt dieses Mal der Onkologischen Abteilung des Klinikums St. Elisabeth für Kunsttherapie zur Verarbeitung von Krebserkrankungen zugute.Zudem wird außerdem an das Frauenhaus Straubing sowie die Kinderwohngruppe der AWO gespendet.  -kers-

Quelle: Straubinger Tagblatt vom 14. August 2025