Premiere im Rittersaal: White Night der Lions Schloss Wildthurn - Ein Abend voller Leichtigkeit

Zum eleganten Sommerausklang luden die Damen des Lions Clubs Schloss Wildthurn in Niederbayern vor kurzem in den Rittersaal. Im Schloss-Innenhof war Treffpunkt zu einem Begrüßungsdrink, begleitet von den Klängen eines Streichensembles des Anton-Bruckner-Gymnasiums unter Leitung von Dr. Bernhard Stoffels. Lions-Präsidentin Maria Scholz freute sich, die 160 Gäste, alle stilvoll in weiß gekleidet, zu der Charity-Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen des Clubs begrüßen zu dürfen.

Die Idee zu der White Night komme ursprünglich aus Frankreich, erklärte Clubmitglied Dr. Franziska Rabald, die Ideengeberin für den Abend. Man treffe sich in lockerer Atmosphäre zu einem Dinner an schön gedeckten, weißen Tischen und feiere das Beisammensein und das Leben. Mit einem kleinen, engagierten Team wurde diese neue Activity des Clubs ausgearbeitet, verfeinert und in die Tat umgesetzt.

Ein Abend für alle Sinne sollte es sein, so der Wunsch des Komitees, erläuterte Clubmitglied Dr. Eva-Maria Christ-Kiefl, verantwortlich für die Auswahl der Top-Acts für den Abend.Augen-, Ohren- und Gaumenschmaus war geboten: Neben klassischer Musik zur Einstimmung gab es jazzige Klänge der bekannten Gruppe Jazz4mation, eine atemberaubende Akrobatik-Show der Vertikaltuch-Gruppe des Vital-Sport-Vereins sowie Genüsse von Feinkost Ammer, serviert auf edlen Etagéren.

Zu späterer Stunde versteigerte Club-Mitglied Anette Freitag Kunstgegenstände namhafter regionaler Künstler und attraktive Event-Tickets für die sozialen Zwecke der Lionshilfe.

Die wohl größte Hürde des Abends sei für viele das Outfit gewesen, vor allem für die Männer, meinte Oberbürgermeister Markus Pannermayr, der mit seiner Frau Carola gerne gekommen war und die Schirmherrschaft für dieses Fest übernommen hatte. Noch am selben Vormittag hatte er seine weiße Hose erst erstanden. Tatsächlich entstand aber durch die in edlem weiß gekleidete Gesellschaft ein Abend voller Leichtigkeit und Fröhlichkeit und es wurde bis in die Nacht getanzt und gefeiert.  -red-

Quelle: Straubinger Tagblatt, 27.09.2025

Ganz in Weiß (von links): Dr. Eva-Maria Christ-Kiefl, Dr. Petra Appinger (Vorsitzende des Lions Hilfswerk), Anette Freitag, OB Markus Pannermayr, Dr. Franziska Rabald und Präsidentin Maria Scholz. | Lions